Reisezeit
Wann ist Madagaskar als Reiseziel zu empfehlen
Grundsätzlich ganzjährig
Die Jahreszeiten, wie wir es aus Europa kennen, gibt es nicht. Das Wetter auf der Insel wird geprägt von einer Regenzeit und Trockenzeit. Hier herrscht vorwiegend tropisches Klima, das zentrale Hochland ist gemäßigt, der Süd und Südwesten dagegen trocken.
Die jährliche Durchschnittstemperatur auf Madagaskar liegt bei 22 °C im Hochland und mehr als 25°C an der Küste. Die beste Zeit für Madagaskar-Reisen ist davon abhängig, welche Teile Madagaskars bereist werden.
Laut Reisende die ich in den letzten Jahren begleitet habe, sind Ende Februar bis Mai und zwischen September und November die beste Reisezeit. Da die Temperatur durchschnitlicher über 22 Grad Celsius liegt, habe ich hier unten nur die Niederschlägsmenge abgebildet.
Antananarivo und Hochland
Von Juni bis August ist es Winter. Es nieselt. Tagsüber liegt die Temperatur bei 20°C . Nachts kann unangenehm kalt werden. Wenn sie in dieser Zeit im Hochland unterwegs sind, empfehle ich Ihnen eine fleece Jacke oder einen warmen Pullover mitzunehmen.
Süden
Relativ trocken, es fällt nur wenig Regen.
Westen und Südwesten
Im Vergleich zur Ostküste regnet es hier auch in der kürzeren Regenzeit von Dezember bis März deutlich weniger aber es gibt oft niederschlagsreiche Monsunwinde. In dieser Zeit ist es hier heiß und feuchtwarm , die durchschnittlichen Temperaturen liegen bei 26°C. Während der Trockenzeit sind die Temperaturen gemäßigt. Temperaturen liegen bei 27°C.
Osten
Die Ostküste gilt als tropisch-schwül, der feuchte Passatwind aus Südosten macht sich in dieser Region bemerkbar. In den Monaten Dezember bis Anfang April kommt es zu hohen Niederschlägen. Wirbelstürme und Zyklonen können in dieser Zeit auftreten. Eine Reise an die Ostküste in der Regenzeit ist abzuraten. Es regnet zwar nicht den ganzen Tag, die Regenfälle können jedoch innerhalb von Minuten Straßen unpassierbar machen können . Die Temperaturen bleiben konstant bei rund 27 Grad